
Für Henrik ist die Frage der Geschlechtsidentität gerade noch eine Reise. Es ist ein intrinsisches Gefühl, das Henrik immer mehr nach Aussen, auf hens Körper überträgt. «Meine Seele ist nonbinär», stellt hen fest.
A platform for trans people and employers
Für Henrik ist die Frage der Geschlechtsidentität gerade noch eine Reise. Es ist ein intrinsisches Gefühl, das Henrik immer mehr nach Aussen, auf hens Körper überträgt. «Meine Seele ist nonbinär», stellt hen fest.
« Je ne peux pas faire autrement que d’être moi. »
Pour Raphaëlle, sergente-major à la Police Nyon Région, la transparence vis-à-vis de ses collègues et du public est fondamentale. Elle n’a jamais fait mystère de sa bisexualité et, il y a deux ans, quand elle commence à explorer sa féminité et à sortir dans la rue habillée en femme, elle décide de faire un coming out en tant que personne gender fluid auprès de ses collègues et de sa hiérarchie. Cela lui semble indispensable de le dire, car habitant dans la ville où elle travaille, elle veut pouvoir se sentir libre de s’habiller comme elle veut durant son temps libre, sans crainte de « fuites » à son sujet.
Lars’ Coming-out liegt zum Zeitpunkt des Interviews erst vier Monate zurück und trotzdem hat er heute eine Erfolgsgeschichte zu erzählen. Bevor er sich zum Coming-out am Arbeitsplatz durchringen konnte, machte er sich allerdings sehr viele Gedanken.
«Das Schönste aber war, als ich den angepassten Arbeitsvertrag bekommen habe.»
Warum es sich lohnt, im Bewerbungsprozess von Anfang an mit offenen Karten zu spielen, zeigt die Erfolgsgeschichte von Sascha.
Als 25-jähriger trans Mann hat Misha bereits drei Coming-outs im Arbeitskontext hinter sich. Er ist wissenschaftlicher Illustrator und «aspiring freelancer», wie er sich selbst bezeichnet. Frisch aus dem Studium, macht er momentan ein Praktikum als Zeichner bei einer Kantonsarchäologie.
«Als das ‘wahre Ich’ ins Büro gehen zu können und mich in meinem bevorzugten Geschlecht zu präsentieren, war wirklich befreiend.»
Der Beginn von Esthers Transition liegt bereits über 20 Jahre zurück. Anfangs bi-binär (in einer männlichen und weiblichen Geschlechterrolle zugleich) lebend, ist Esther heute sehr glücklich mit ihrer weiblichen Identität. Sie ist 42 Jahre und arbeitet als Leiterin des Entwicklungsteams und Spezialistin für Inclusive Design bei einer Firma, die Webseiten erstellt.
Eleanors Coming-out Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte. Für sie als Mensch – aber auch für die trans Community – ist es eine Geschichte von Empowerment und Positivität.
Kurz nach ihrem Coming-out feierte Sabina ihr 35-jähriges Jubiläum in ihrem Unternehmen. Ihre Geschichte beginnt, als sie an einem Tag im Sommer 2018 zum ersten Mal als Frau zur Arbeit erscheint.
Patricias Coming-out-Geschichte wirkt wie aus einem Drehbuch: Sie hatte im Vorfeld Ängste und viele Zweifel, die sich allesamt Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu sich selbst in Luft auflösen werden.